FAQ

Was sind die Voraussetzungen für die außerklinische Intensivpflege?

Der Gesetzgeber hat die Leistungen und den Umfang im SGB V festgelegt. Der behandelnde Arzt muss die Intensivpflichtigkeit feststellen und eine Verordnung für außerklinische Intensivpflege ausstellen. Die Verordnung wird von Ihrer Krankenkasse geprüft und entsprechend genehmigt.

Welche Möglichkeiten bietet Ihnen die ambulante Intensivpflege?

Die ambulante Intensivpflege ermöglicht die Pflege und Versorgung von intensivpflichtigen Menschen in ihrer vertrauten Umgebung.

Welche technischen Voraussetzungen müssen erfüllt werden, damit ein Mensch mit einer intensivpflichtigen Indikation in der Häuslichkeit verbleiben kann?

Dies hängt stark vom Umfang und der Grunderkrankung ab. Im Allgemeinen sollte die Wohnung mindestens zwei Räume haben. Alle weiteren technischen Voraussetzungen besprechen Sie individuell mit uns.

Wie funktioniert eine Versorgung zu Hause?

Je nach gewünschtem Umfang und den vorhandenen Möglichkeiten bieten wir Ihnen entweder eine reine medizinische Versorgung oder eine komplette Übernahme der Pflege des intensivpflichtigen Menschen an. Dabei werden Sie von erfahrenem und im ambulanten Intensivbereich geschultem Personal unterstützt.

Wer übernimmt die Kosten für die intensivmedizinische Versorgung?

Alle behandlungspflegerischen Leistungen der intensivmedizinischen Versorgung werden in der Regel von der Krankenkasse getragen. Es können je nach Erkrankung Kosten für die Grundpflege entstehen. Hierbei müssen der individuelle Bedarf und der Pflegegrad berücksichtigt werden.

Wie wird ein neuer Klient organisiert?

Im Rahmen der Vorbereitungen für eine Aufnahme erfolgen Gespräche mit den Angehörigen oder Betreuern. Dabei wird genau festgelegt, wer welche Aufgaben übernimmt. Grundsätzlich bieten wir unseren Klienten Hilfe in allen Bereichen an. Wir übernehmen in Absprache mit Ihnen gern die Koordination zwischen Krankenhäusern, Ärzten und sozialen Diensten.

Welche Qualifikation hat unser Personal?

Unsere Mitarbeiter haben alle die Qualifikation als Pflegefachkraft und werden gemäß den Richtlinien der Intensivmedizin weitergebildet.